Bestimmte Leute haben sich
inzwischen daran gewöhnt, den Dreck, den sie regelmäßig bei der Ausübung ihres
Berufs in Amt und Würden sowie als Mandatsträger fabrizieren, unter den Teppich
zu kehren, munter weiter machend wie bis dahin.
Wenn dann bei dem einen oder
anderen Besuch das große Stolpern ansteht, wird mancher Stolpernde sich nicht
nur wundern, sondern auch nachsehen und das Geheimnis lüften.
Vgl. auch:
Das Stockholm-Syndrom der deutschen Nation -
Oder:
Wie dekadent sind die Deutschen
wirklich?
Anmerkungen zum politisch-medialen Umgang mit dem Fall
des Selbsttöters Dschaber_al-Bakr
Hintergrund unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dschaber_al-Bakr
Da kommt
ein Wolf im Schafspelz,
einer von Merkels eingeladenen Gästen aus Syrien,
erschleicht sich das Vertrauen der Nation,
ändert seine Meinung,
radikalisiert sich,
will möglichst
viele seiner Gastgeber umbringen, in die Luft sprengen – nicht anders als in
Paris – Kinder, Frauen, Unschuldige -
wird von Geheimdiensten bei den Vorbereitungen ertappt,
in höchst
dilettantischer Aktion von der deutschen Polizei verhaftet,
provisorisch eingesperrt
und bringt sich im Gefängnis um …
Was sagen
die Deutschen dazu? Namentlich die ewigen Gutmenschen unter ihnen?
Sie
zerfließen in Empathie mit dem potenziellen Massenmörder, machen sich Vorwürfe
und suchen Fehler und Versagen bei sich selbst.
Mea culpa, mea culpa
… mea maxima culpa!
Die halbe
Nation scheint sich mit dem potenziellen Terroristen zu solidarisieren –
posthum!
Wie einst in Stockholm mit der RAF!
So erleben wir im kollektiven Stupor mundi das Stockholm-Syndrom unserer Tage in neuester Erscheinung!
Ist das Christentum vom Feinsten – oder doch nur reine Dekadenz!?
Hintergrund:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dschaber_al-Bakr
Autor, author, auteur Carl Gibson:
Bücher, books. livres -
und Neuerscheinungen 2016.
Jetzt im Buchhandel:
Carl Gibson:
Heimat, Werte und Kultur der Banater Schwaben in den Zerrbildern Herta
Müllers - Das „deutsche Dorf im Banat“, „Reich der Grausamkeit“ und
„Hölle auf Erden“!?
Carl Gibson
Heimat, Werte und Kultur
der Banater Schwaben
in den Zerrbildern Herta Müllers -
Das „deutsche Dorf im Banat“, „Reich der Grausamkeit“ und „Hölle auf Erden“!?
Bild – Zerrbild – Feindbild.
Zur
„literarischen“ Diffamierung der - existenziell exponierten - deutschen
Minderheit Rumäniens während der kommunistischen Diktatur im Früh- und
Debüt-Werk „Niederungen“, medial unterstützt im „SPIEGEL“ und in der „ZEIT“.
Hass- und Hetz-Literatur als Katalysator des Exodus und Mittel der Politik?
Rumänien, „Diktator“ Ceaușescu, sein Geheimdienst „Securitate“ und die Deutschen im Banat als „Karikatur“.
„J‘ accuse“ und Apologie!
Kritische Beiträge, Interpretationen und Essays zum „Leben“ und „Werk“ der forcierten Nobelpreisträgerin für Literatur (2009).
Mit 34 Karikaturen von Michael Blümel.
Herausgegeben vom Institut zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Europa.
Carl Gibson
Herta Müller im Labyrinth der Lügen: „Wir ersäufen dich im Fluss“ – Mythen, Märchen, Münchhausiaden im „authentischen“ Lebensbericht der deutschen Nobelpreisträgerin für Literatur!
Die „Unbeugsame“ als „Politikum“,
ihre „Als ob“-Biographie aus der Retorte
und
DER FALL OSKAR PASTIOR:
Nobelpreis für ein Plagiat!?
Vom
medialen „Phänomen“ zur unantastbaren Staatsschriftstellerin - Wie eine
falsche „Ikone“ „gemacht“ wurde und über politische Protektion immer
noch am Leben erhalten wird: Zur Rolle und Mitwirkung des „SPIEGEL“, der
„ZEIT“, der unkritischen Forschung und der hohen Politik (SPD und KAS
der CDU) bei der Konstruktion der Pseudo-Vita einer Hassgetriebenen aus
der Ceauşescu-Diktatur zwecks Instrumentalisierung – auf Kosten der Ehre
der Banater Schwaben und zu Lasten der historischen Wahrheit.
Gegenargumente, Daten, Fakten.
Kritische
Studien, Interpretationen und Essays zum „Leben“, „Werk“ und zur
fragwürdigen „Wirkung“ der forcierten Nobelpreisträgerin für Literatur
Herta Müller (2009) unter Berücksichtigung historisch relevanter-Dokumente (Securitate-Akten) zum Zeitgeschehen
1. Auflage, Oktober 2016
Copyright© Carl Gibson.
Alle Rechte vorbehalten.
Aus der Reihe:
Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen, Dritter Jahrgang, Band 3, 2016.
Herausgegeben vom Institut zur Aufklärung und Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Europa.
Copyright: Carl Gibson 2016.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen